Zur Verbesserung der Lese-Rechtschreibfähigkeit in Deutsch,
in den Fremdsprachen und den Nebenfächern.
Tipp Dich Stark! und Ihre Bonusspiele basieren auf einem heilpädagogischen Ansatz, bei dem die BUCHSTABEN dauerhaft und stabil über alle Sinne im Lese-Schreibgedächtnis Ihres Kindes geprägt werden.
Die Buchstaben müssen nämlich so tief im Lese-Schreibgedächtnis Ihres Kindes gespeichert sein, dass sie jederzeit AUTOMATISCH und korrekt in der richtigen Reihenfolge beim Lesen und Schreiben abgerufen werden können.
Durch diese Buchstabenprägung kommt es zu einer "Nachreifung" des Lese-Schreibzentrums.
Damit die Buchstaben korrekt geprägt werden, muss jeder Buchstabe "phonetisch" also laut-getreu ausgesprochen werden, also nicht be, sondern b.
Bitte hören Sie und Ihr Kind zu Beginn diese HÖRDATEI mit der "phonologischen Aussprache" des Alphabets.
Ziel: Einprägung der Buchstaben über die Sinne Sehen, Hören und Tasten
Ziel: Einprägung der Buchstaben über die Sinne Sehen, Hören und Tasten
Ziel: Einprägung der Buchstaben über die Sinne Sehen, Hören und Tasten
Ziel: Einprägung der Buchstaben über die Sinne Sehen, Hören und Tasten
Ziel: Einprägung der Buchstaben über die Sinne Sehen, Hören und Tasten
Zwei entspannende Hördateien für Ihr Kind, zur Verbesserung seiner Konzentration, seiner Aufmerksamkeit und seines Schlafes
32 weitere spannende Spiele rund um die Buchstaben mit 47 Steigerungen und Variationen finden Sie im großen ES-IST-SO-EINFACH-Paket für
Lese-Rechtschreibtraining.
Sehr geehrte Frau Müller,
wir haben das Lernpaket nach Erhalt nur ein paar Monate genutzt, dennoch haben sich die Schulleistungen unseres Sohnes erheblich verbessert.
Als seine Lese-Rechtschreibschwäche festgestellt wurde, besuchte unser Sohn die 3. Klasse und sein Halbjahreszeugnis enthielt den Vermerk, dass seine Versetzung gefährdet sei.
Wir haben uns damals entschlossen, ihn in die 2. Klasse zurückstufen zu lassen und haben das Trainingsprogramm von Crealern erworben.
Bereits nach kurzer Zeit konnte man beim Zuhören endlich verstehen, war er aus Texten vorlas.
Sein Schreibtempo und sein Leseverständnis haben sich verbessert und er hat wieder Vertrauen in sich selbst gefunden.
Er ist jetzt in der Lage, Aufgabenstellungen zu lesen und zu verstehen, außerdem ist es ihm möglich, Klassenarbeiten in der vorgegebenen Zeit komplett zu bearbeiten - was vorher undenkbar war und schlechte Noten in allen weiteren Fächern nach sich zog.
Er besucht zurzeit wieder die 3. Klasse und in diesem Halbjahreszeugnis hat er einen Notendurchschnitt von 1,8 erreicht!
David ist sehr stolz auf seine Leistungen.
Da kürzlich auch bei einem seiner jüngeren Brüder eine Leseschwäche diagnostiziert wurde, haben wir das Programm wieder aufgenommen und sind durch die Erfolge angespornt, das Training langfristig weiterzuführen.
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung.
Familie N. aus Ludwigsburg
Hallo Frau Warzic,
meine Tochter ist 12 und in der 5. Klasse. Diktate waren für sie (und für mich) schon immer eine Qual. Egal wie oft wir Diktate geübt haben, waren 20 Fehler normal.
Seit Januar 2011 üben wir fast täglich mit den Spielen des Es-ist-so-einfach-Pakets die Rechtschreibung.
Dadurch haben sich das Schriftbild und das Verständnis für die Sprache enorm verbessert. Bei geübten Diktaten haben wir eine sensationelle Verbesserung mit nur noch 1 - 2 Fehlern erzielt.
Wir nutzen die Spiele auch immer für die Fremdsprachen. Im Vorfeld von Diktaten/Vokabelarbeiten tippt meine Tochter täglich am Computer die Wörter und legt schwierige Wörter/Vokabeln zusätzlich mit den Großbuchstaben aus dem Es-ist-so-einfach-Paket. So prägen sich die Wörter noch besser ein. Auch bei Französisch hat sie jetzt in den geübten Diktaten nur noch 1 - 2 Fehler!
Aus diesem Grund möchten wir jetzt auch das Mathe-Paket erwerben, da ich mir sicher bin, dass sich meine Tochter auch in Mathe so verbessern wird!
Ich hoffe, dass andere Eltern sich durch diesen Bericht auch dazu entschließen, das Paket anzuschaffen und somit das Leiden der Kinder ein Ende hat.
Lieben Gruß
U. Eisenmann
71566 Althütte
Hallo Frau Fuhrmann,
als mittlerweile alleinerziehende Mutter von 3 Kindern war ich ratlos, als meine älteste Tochter und wenig später auch mein Sohn, die beide ADHS haben, anfingen, Probleme mit dem Schreiben, mit dem Erwerb des Lesens und mit Mathe bekamen.
Durch Zufall stieß ich auf Ihre Seite und bestellte das ES-IST-SO-EINFACH- Paket Deutsch und Mathe.
Als das Paket kam, fühlte ich mich erst einmal erschlagen von der Fülle, doch durch die Einführung und auch durch Ihre Hilfe gelang der Start.
Heute kann ich im Rückblick sagen, dass es eine gute Entscheidung war.
Durch die Spiele verbesserten sich meine beiden Großen um 1 bis 2 Noten.
Selbst meine Jüngste kann schon ein paar Spiele mitspielen. In der Schule von meinem Sohn bieten sie LRS Förderung an, die hilft nicht viel, da sie am Bedarf der Kinder vorbei geht.
Erst durch die Spiele haben sich die schulischen Leistungen verbessert, aber auch das Familienleben ist entspannter und wir haben viel Spaß mit den Spielen.
Es stimmt, was man sagt: Kinder lernen in positiver Umgebung und bei interessanten Spielen schneller und leichter, als zum Beispiel durch Abschreiben von langweiligen Texten.
Vielen Dank für die liebevolle Betreuung , die Hilfestellung bei Fragen und Problemen. Das finden wir Spitze.
Viele Grüße
Familie Kull aus Bad Herrenalb
Hallo Frau Warzic!
wir sind von dem Programm überzeugt! Lernen kann Spaß machen, besonders gemeinsam. Ich sagte ja schon einmal, dass wir durch diese Spiele wieder mehr gemeinsame Zeit in den Alltag eingebaut haben. Uns macht es viel Spaß und wenn die Fortschritte so sind wie bei Finn, natürlich besonders.
Finn hat sich im Fach Deutsch um eine Note verbessert. Er bekommt jetzt eine zwei. Ich konnte es erst gar nicht glauben!
Nun liegt schon das erste Jahr auf dem Gymnasium hinter uns und Finn hat sich seine Ferien wirklich verdient.
Er liest jetzt mehr und natürlich auch viel besser. Sogar kleine Bücher auf Englisch.
Am besten klopfe ich jetzt drei Mal auf Holz und hoffe, dass es in Klasse 6 so weiter geht. Dann kommt die zweite Fremdsprache Spanisch dazu. Ich halte Sie auf dem Laufenden und wünsche uns einen schönen Sommer.
Bis bald, Finn und Katja Schumacher 27321 Thedinghausen